
Gruppenangebote für Familien
.png)
Essen lernen: babygeleitete Beikost mit und ohne Brei
Um den 5. - 7. Lebensmonat herum beginnt die Zeit der B(r)eikost. Dazu stellen sich viele Fragen und Eltern müssen sich gleichzeitig durch einen Dschungel an unterschiedlichen Informationen, Ratschlägen und Produkten kämpfen:
-
Wann starte ich mit Beikost ?
-
Wie füttere ich oder besser Baby-led-weaning ?
-
Was darf mein Baby essen ?
-
Wieviel sollte mein Baby essen?
Einfühlsam wird Ernährungswissenschaft mit Entwicklungspsychologie verknüpft. Das elterliche Verständnis für den kindlichen Prozess des
Essenlernens ist wichtige Grundlage für einen gesunden Umgang mit Nahrungsmitteln und damit für gesundes Groß werden.
Ran an den Tisch: Kinderernährung von Bäh zum Boah!
Kinder und Essen – ein Thema, bei dem Eltern häufig verzweifeln. Der Kürbis ist eklig, die Kartoffeln zu trocken und Nudelsauce einfach nur „Bäh“!
Spätestens ab dem Kleinkinderalter fragen sich viele: Warum is(s)t mein Kind so wählerisch? Ist das noch normal, so wenig zu essen? Und überhaupt kein Gemüse? Bekommt es denn alle Nährstoffe, die es braucht?
Eltern erhalten Unterstützung, das eigene Kind und seine körperliche Entwicklung richtig einzuschätzen, mit erprobten, spielerischen Strategien für
den Essenstisch allen in der Familie den Druck zu nehmen und Kindern zu helfen, probierfreudig zu bleiben. Damit das gemeinsame Essen wieder Spaß macht!
Play Picknick: Spielerisch essen
Wenn Kinder Nahrungsmittel (neuerdings) ablehnen oder verweigern, ist dies eine besondere Belastungsprobe für Eltern. Das Play Picknick ist ein Angebot für Kinder zwischen 6 Monaten und 5 Jahren und hilft, Essen und Nahrungsmittel mit allen Sinnen zu erfahren und zu begreifen, den Druck und Stress aus der Esssituation zu nehmen sowie Neugier und Forschungsdrang des Kindes spielerisch zu fördern. Das Play Picknick bringt durch seine zugrunde liegende Ermutigungspädagogik Kinder ganz sanft auf den Weg, mehr zu essen und Nahrungsmittel zu probieren.
Wenn Essen zum Feind wird: Fütter- und Essstörungen bei Kindern
Die meisten Alarmsignale für Essstörungen bei Kindern lassen sich nicht auf den ersten Blick als solche erkennen. Das macht es für Eltern immer schwerer, die Probleme der Kinder zu identifizieren. Auch ist vielen Eltern nicht bewusst, dass Anzeichen bestehen, denn betroffene Kinder und Jugendlichen schaffen es, die Symptome der Essstörung lange so gut es geht zu verstecken. Essstörungen belasten auch das Familienleben. Umso wichtiger ist es, sie frühzeitig zu erkennen, darüber zu sprechen und sich Unterstützung zu holen!
Persönlich vor Ort & digital
Meine Themen können in verschieden Formaten umgesetzt werden - klassischer Vortrag, praxisorientierter Workshop oder regelmäßiger Kurs. Neben Präsenzveranstaltungen biete ich nahezu alle Themen auch als digitale Formate an. Die Kosten variieren je nach Format. Ich erstelle auf Anfrage gern ein persönliches Angebot.
INDIVIDUELLES COACHING
.png)
Vorträge
Spannendes Hintergrundwissen wird mit vielen Hinweisen, Tipps und Tricks
für die praxisnahe Umsetzung in den Alltag verknüpft. Inklusive Diskussion & Fragerunde.
Dauer: ab 20 Minuten bis 90 Minuten
auch onlinebasiert als Webinar möglich inkl. Fragen & Diskussion
auch als E-Learning / Video-on-Demand möglich
Workshops & Trainings
Perfekte Verbindung aus Theorie und Praxis mit theoretischer
Wissensvermittlung und hohem Anteil an interaktiven praktischen Übungen. Der aktive Einbezug der Teilnehmenden führt zu Verinnerlichung neuer Handlungskompetenzen und fördert die Umsetzung in den eigenen Alltag.
Dauer: ab 60 Minuten bis 6 Stunden
auch onlinebasiert als Webinar möglich inkl. Fragen & Diskussion
auch als E-Learning / Video-on-Demand möglich
Kurse
In mehreren Einheiten werden Wissen und praktische Einheiten vermittelt. Teilnehmende setzen sich intensiv mit einem Thema auseinander und erhalten individuell angepasste Tipps für ihre Situation.
Dauer: Kompaktkurs (2 Tage); Standardkurs ( 8 x 60 Minuten)
auch onlinebasiert als Kurs möglich inkl. Fragen & Diskussion
auch als E-Learning / Video-on-Demand möglich
Das richtige Format finden
Dieses Schema hilft dabei, je nach verfügbarer Zeit pro Teilnehmendem das passende Format zu wählen.
.png)
.png)
ZUSAMMENARBEITEN?!
Zusätzlich zu den aufgeführten “Ready-to-Go”-Angeboten (die natürlich sowieso immer auf die individuellen Bedürfnisse, Wünsche, Themen und Herausforderungen angepasst werden) konzipiere ich auch gern speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse,
Themen, Wünsche und Absichten abgestimmte komplett neue, individuelle, maßgeschneiderte Formate. In jedem Fall bitte kurz das Anliegen / Thema und Wunschtermine mitteilen. Ich melde mich schnellstmöglich. Ich freue mich!
_edited.png)