


Andere für Bewegung & Gesundheit begeistern?!
Ich liebe es!
Als ehemalige Leichtathletin habe ich einen Großteil meiner Kindheit und Jugend auf Tartanbahnen verbracht. 2007 habe ich meine Leidenschaft für funktionelles Training entdeckt.
Als berufstätige Mama weiß ich, wie fremdbestimmt und zeitlich eng bemessen ein Tag sein kann. Genau deshalb schätze ich das funktionelle Training so: Simple, aber hoch effizient trainieren - immer und überall ohne viel Equipment.
Durch eigene Verletzungen und Sportzwangspausen habe ich neben dem Auspowern auch die Wichtigkeit von innerer Balance erfahren dürfen. Daher biete ich mit meinen Bewegungsangeboten auch eine Möglichkeit, An- und Entspannung von Klein auf im Wechsel zu erleben.

10 Jahre
FUNDIERTE ERFAHRUNG
Das nötige Know-how.
Als Expertin für Bewegung und Entspannung
Meine "Fit Me"-Angebote
Outdoor Fitness
Trainieren ohne Schnickschnack, dafür mit effektiven Übungen
Du trainierst in einer Kleingruppe an der frischen Luft. Auf dich wartet klassisches Zirkeltraining, aber auch Spezialeinheiten. Egal auf welchem Fitnesslevel du dich gerade befindest, hier bist du genau richtig! Alle Übungen werden auf dein individuelles Leistungslevel angepasst!
Für Anfänger und Fortgeschrittene: Zirkeltraining individuell auf dich abgestimmt
Fett verlieren, Muskeln stärken: Kraft, Ausdauer, Power, Beweglichkeit - alles in einer Stunde
Nur du und deine Matte: Komplexe Übungen mit Körpereigengewicht oder Kleingeräten
Perfekter Ausgleich für Vielsitzer: Verbesserung der Core-Stabilität und Koordination


Mama-Baby-Yoga
„Every Mom needs an Om – und eine große Portion Geduld.“
Am Anfang ist alles neu und sicher auch überfordernd. Nach ein paar Wochen hat sich der Alltag mit dem Neugeborenen jedoch langsam eingependelt. Dann hat man sich aneinander gewöhnt, der Stillrhythmus ist eingeübt, und man kann mit dem Mama-Baby-Yoga beginnen. Das gemeinsame Yoga klappt am besten, wenn der kleine Liebling zwischen drei und sieben Monate alt ist.
Meistens wird mit einem Einstimmungslied und Atemübungen für die Mama begonnen. Dann folgen Anti-Stress-Übungen, ein paar Dehnungseinheiten für die Mutter und manchmal einige Kräftigungsübungen. Anschließend geht es mit dem Baby-Yoga los, wobei das Baby immer von der Mutter unterstützt wird. Auch eine Babymassage für Füße, Beinchen oder den ganzen Körper kann Teil der Stunde sein. Eine kleine Meditation schließt das Ganze ab. Anschließend bleibt noch Zeit, das Baby zu wickeln und sich mit den anderen Müttern auszutauschen.
Die Yogaübungen sollen das Körpergefühl des Babys stärken und gleichzeitig Ruhe und Entspannung schenken. Das Hauptziel ist, die Bindung zwischen Mutter und Kind zu vertiefen.